FHT-9996G Strommesser Energy Meter Energiekosten-Messgerät EAN 6923469599967
FHT-9996G Energiekosten-Messgerät mit großem Messbereich (schon ab 1 Watt und bis 3600 Watt)
Durch den großen Messbereich von 1 W bis 3600 W können Sie den Stromverbrauch der unterschiedlichsten Geräte ermitteln, wie z. B. Kühlschrank, Trockner, Waschmaschine, TV, PC, Drucker, Telefonanlage, DVD-Player, Spielekonsolen, uvm. Das FHT-9996G liefert Ihnen genaue Daten über den Verbrauch und die Kosten des jeweiligen Gerätes. Sie müssen dazu nur den Strommesser zwischen die Steckdose und den Verbraucher stecken, schon kann gemessen werden.
Leistungsmerkmale:
- Einfache 3-Tasten-Bedienung
- Großes LCD-Display:
- 2 Anzeigen bieten Übersicht über:
- Uhrzeit
- Wochentag
- Aufgenommene Leistung (Watt)
- Verbrauchte Energie
- Angefallene Kosten
- aktueller Stromtarif pro Stunde
- Input/Output über geschützten Stecker
- 2 Kostentarife einstellbar
Technische Daten:
- Nennspannung 230VAC, 50/60 Hz
- Maximalleistung: 3600 W
- Maximalstrom: 16 A
- Max. Aufnahmedauer: 9999 Stunden
- Leistungsanzeige: 1,0-9999,9W
- Energieanzeige: 0,1kWh - 9999,9kWh
- Kostenanzeige: 0,0001 - 9999,9 Einheit
- Betriebstemperatur: +5 °C bis + 40 °C
- Arbeitsfeuchtigkeit: 80% unter 31 °C, von 31°C bis 40°C linear fallend bis 50%
- Einsatzbereich: Nur Innenräume, Höhe unter 2000m
- Schutzklasse: IP20
- nur für privaten Einsatz
Wer kennt das Problem nicht: Ein Blick auf die Stromabrechnung und man stellt fest, dass wieder viel zu viel Energie verbraucht wurde. Vielleicht ist sogar noch eine Nachzahlung fällig... Doch wo geht die ganze Energie eigentlich hin? Mit dem Energiekosten-Messgerät FHT-9998G können Sie dies herausfinden und einen ersten Schritt in Richtung Energieeinsparung machen. Überprüfen Sie einfach Ihre großen und kleinen Elektrogeräte und finden Sie die "Stromfresser".
Sparen auch Sie Energiekosten mit dem Energy-Meter - das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel!

- Stecken Sie den Energiemesser FHT-9996G in eine Steckdose.
- Stecken nun den Verbraucher am Messgerät ein.
- Sie sehen nun endlich, wieviel Strom dieser Verbraucher wirklich "frisst".
- Prüfen Sie so Ihre elektrischen Geräte (bis 3600 Watt), z. B. TV- und HiFi-Anlagen, LCD- Fernseher, Verstärker, DVD-Player, Video-Recorder, Computer, Server, Kühlschränke, Gefrierschränke, Waschmaschinen, Trockner, Klimaanlagen, Heizungen, Stand-By-Geräte, Deckenfluter, Stehlampen, Hintergrund- und Schaufenster-Beleuchtungen, Maschinen, uvm.
© DIW-Dipl. Ing. WEBER GmbH, WEEE-Reg.-Nr.: DE 47592106, Irrtum, optische und technische Änderungen vorbehalten.

|
|