Mit dem Funk-Türöffner-Set FTO-2090-K mit Keysender...
...können Sie Ihren Türöffner kabellos mit Funk betätigen.
Anschluss: Steckdose genügt!
Das abgehende Kabel wird am Taster zum Betätigen Ihres elektrischen Türöffners angeklemmt.
Hinweis: ein elektrischer Türöffner muss bereits funktionstüchtig angeschlossen sein. Das Modul liefert keine Ausgangsspannung sondern verfügt über einen potentialfreien Kontakt, der den Türöffner schaltet.
Im Set ist der Keysender ITK-200 bereits enthalten:
Dieser praktische Mini-Funk-Handsender ITK-200 für den Schlüsselbund kann drahtlos mit dem Türöffner-Modul die Türen öffnen. Zur Schaltung ist kein Sichtkontakt nötig. Eine Steuerung ist auch durch Wände und Türen möglich.
Inkl. Batterie CR 2032, ausreichend für ca. 3 Jahre oder 20.000 Schaltungen.
Anwendungen:
» In Haus und Garten:
• öffnen Sie Eingangs- und Gartentür aus jeder Position im Haus
• öffnen Sie Ihre Gartentür von außen ohne Schlüssel (z.B. Müllabfuhr)
• Türöffnen direkt aus der Küche, Waschküche, Hobbyraum etc.
» macht Schlüsselschalter fernbedienbar. Für Garage, Markise, etc.:
• öffnen Sie das Garagentor aus dem PKW und von innen
• schalten Sie kabellos Schlüssel-Impulsschalter (Garage, Markise)
» In Wohnung, Büro, Werkstatt und Praxis:
• öffnen Sie die untere Haustüer auch im Wohnhaus von überall
aus der Wohnung ohne aufzustehen per Funk
• keine lästige Störung durch Läuten von Prospektverteilern, Werbung etc.
Hinweis: Bei Wohnhäusern schließen Sie das Modul am Türöffner-Taster in der Wohnung an, der sonst die Eingangstüre öffnet und der funktionsfähig sein muss.
» In Büro & Betrieb:
• betätigen Sie den Türöffner vom Schreibtisch
» In Praxen, Massage- und Nagelstudios etc.:
• problemloses Türöffnen auch während der Behandlung
» Hilfe für Gehbehinderte, Pflegebedürftige und Pflegekräfte:
• Türöffnen auf Knopfdruck aus jeder Position in der Wohnung
ohne aufzustehen sogar mobil aus Rollstuhl oder Rollator
Hinweis: Bei Wohnhäusern schließen Sie das Modul am Türöffner-Taster in der Wohnung an, der sonst die Eingangstüre öffnet und der funktionsfähig sein muss.
Anschluss-Beispiel Türöffner mit Klingeltrafo:
So arbeitet das Funkmodul:
Das Türöffner-Modul betätigt Ihren elektrischen Türöffner durch Drücken der "EIN"-Taste eines Funk-Senders,
und zwar solange, bis wieder losgelassen wird
(max. 5 Sek., stabile Funkverbindung erforderlich, Einstellung "Tast")
bzw. bei EIN/AUS-Sendern bis wieder "AUS" gesendet wird. (Einstellung "EIN")
Als Funksender stehen Handsender, kleine Key-Sender, Funk-Wandsender ohne Kabel, die Sie überall befestigen können oder Tastmodule, die an Ihre bestehenden Taster angeschlossen werden können. Es passen alls Sender der DIW-Funk-Serie + Intertechno. Wählen Sie gerne aus den fertigen passenden Setangeboten aus.
So integrieren Sie das Funkmodul in Ihre Anlage:
Beibehaltung eines mechanischen Tasters:
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
Verbinden Sie das von NO-COM abgehende Kabel parallel zu dem Türöffner-Taster.
Alternativ (=bevorzugte Lösung)
Anschluss in die Zuleitung zum Türöffner:
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
Trennen Sie eine Ader der Schwachstrom-Zuleitung zum Türöffner auf und verbinden die beiden Enden mit dem abgehenden Kabel (NC-COM) des Funk-Moduls.
Ein bestehender Türöffner-Taster muss überbrückt werden und kann durch einen Funk-Wandsender ersetzt werden.
Sie können dann mit optionalen Wandsendern (DWS-11) oder Key-Sendern (DKS-10) oder Funk-Schaltmodul (DMS-20) + mechanischem Taster an beliebig vielen Orten innerhalb des Funkbereiches den Türöffner bedienen.

Hinweis: ein Direktanschluss an den Klemmen L und N (Phase und Null) ohne Stecker ist möglich, aber nur durch einen zugelassenen Fachmann, da 230V!
Tipp : ein möglicher 230V-Anschluss ist an der Primärseite des Klingeltrafos zu finden.
Wichtig: das Funk-Türöffnermodul kann nur mit Sendern der DIW-Funk-Serie + Intertechno geschaltet werden.
Anschluss-Beispiel Garagentorsteuerung mit Schlüsselschalter:
So bedient das Funkmodul den Schlüsselschalter:
Das Türöffner-Modul überbrückt den Schlüsselschalter durch Drücken der "EIN"-Taste eines Funk-Senders,
und zwar solange, bis wieder losgelassen wird
(max. 5 Sek., stabile Funkverbindung erforderlich, Einstellung "Tast")
bzw. bei EIN/AUS-Sendern bis wieder "AUS" gesendet wird. (Einstellung "EIN")
Als Funksender stehen Handsender, kleine Key-Sender, Funk-Wandsender ohne Kabel, die Sie überall befestigen können oder Tastmodule, die an Ihre bestehenden Taster angeschlossen werden können. Es passen alls Sender der DIW-Funk-Serie + Intertechno. Wählen Sie gerne aus den fertigen passenden Setangeboten aus.
So integrieren Sie das Funkmodul in Ihre Anlage:
Anschluss an einen Schlüsselschalter mit Tastfunktion:
- Stecken Sie den Stecker in eine 230V Steckdose.
- Verbinden Sie die Ausgangsklemmen NO-COM mit den beiden Anschlüssen des Schlüsselschalters.
- Jetzt können Sie sowohl mit dem Schlüsselschalter als auch mit dem Mini-Handsender aus dem Auto oder einem Funk-Wandschalter aus der Garage oder Haus das Tor öffnen und schließen.
Wichtig: das Funk-Türöffnermodul kann mit Sendern der DIW-Funk-Serie + Intertechno geschaltet werden.
Technische-Details
Funk-Empfänger-Modul:
- Eingangsspannung: 230V/50Hz
- Ausgang: potentialfrei, 1 Wechsler, Schaltleistung 10A (2300W)
- wiederanschließbare Schraubklemmen
- Funkfrequenz 433 MHz, selbstlernend
- 9 Speicherplätze für unterschiedliche Codierung - Diese bleiben auch bei Stromausfall erhalten
- Abmessungen: L.115mm x B.45mm x H.30mm.
- Hohe Reichweite bis 30m erreichbar - Schaltung auch durch Mauern und Türen (max. 1). 30m = maximale Reichweite bei freiem Funkfeld und besten Umgebungsbedingungen.
"Hindernisse", wie Wände, Mauern, Bäume etc., auch fremde Funksysteme, Regen und Feuchtigkeit reduzieren die Reichweite. Stahlbetondecken meiden (max.1), Metall schirmt Funk ab.
Funk-Sender (Keysender):
- 1 Kanal, EIN- + AUS-Taste
- Funkfrequenz 433 MHz
- Inkl.Batterie 3 V CR2032
- Abmessungen: Maße: ca. 62 x 28 x 13 mm.
- LED-Funktionsanzeige
- Beim Einsatz mehrerer Funk-Empfänger müssen diese einen Abstand von min. 0,50 m zueinander haben
- Der elektrische Anschluss Einbau ist durch einen zugelassenen Fachmann durchzuführen
Technische Daten:
- Je nach Art des Empfängers sind unterschiedliche Funktionen möglich, z. B. Schalten von Garagentoren, Markisen, Jalousien, Elektrogeräten, Lampen
- Funkfrequenz 433 MHz
- Inkl.Batterie 3 V CR2032
- Abmessungen: Maße: ca. 62 x 28 x 13 mm.
- LED-Funktionsanzeige
- Hohe Reichweite bis fast 30 m (freies Funkfeld) erreichbar - Schaltung auch durch Mauern und Türen (max. 1) dann mit reduzierter Reichweite
Bestell-Nummer: FTO-2090-K - DIW-Funktüröffner-Modul mit Stecker und Key-Sender, inkl. Anschlusskabel mit Stecker, Schaltanschluss-Kabel und Lüsterklemme, mit Key-Sender ITK-200
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten - Bedienungsanleitung [.pdf] - WEEE-Reg-Nr.: DE 47592106
Details zur Produktsicherheit
Hersteller: DIW-Dipl.-Ing.Weber Büroausstattung GmbH | Balanstr. 89b | 81539 München | Kontakt: info@diw-gmbh.de
Sicherheitshinweis: der Anschluss elektrischer Geräte darf nur von einer zugelassenen Fachkraft ausgeführt werden.
Texte & Bilder © DIW-GmbH, München | DIW-Funk ist eine Marke der DIW-GmbH | Irrtum und Änderungen vorbehalten. | WEEE: DE47592106
in den DIW-Funkshop -
[Wieder zurück] -
Impressum -
Datenschutz
türöffner funk, funk türöffner, türöffner über funk, türöffner mit funk, funk tür öffner, türöffner elektrisch funk, elektrischer funk türöffner, funk türöffner haustür, funk türöffner mit fernbedienung, türöffner funk nachrüsten, elektrischer türöffner nachrüsten funk